Jugendfußball startet Hallensaison

Für einen Großteil der Nachwuchskicker im Fußballkreis Tauberbischofsheim endet Mitte dieses Monats der Spielbetrieb im Freien und wird erst wieder im nächsten Frühjahr fortgesetzt. Zur Überbrückung dieser „Winterpause“ hat der Kreisjugendausschuss (KJA) in Zusammenarbeit mit den Vereinen inzwischen ein umfangreiches Programm mit über 20 Spieltagen im Hallenfußball/Futsal auf die Beine gestellt.

Beginnend am letzten Wochenende im November bis Mitte März des nächsten Jahres, spielen die jüngsten Kicker (E-und F-Junioren) in verschiedenen Hallen im Kreis in kleinen Teams (sechs Spieler) auf Handballtore. Im Vordergrund stehen szehen Spaß und Tore schießen, ein Wettbewerb um Punkte oder Meisterschaft findet in diesen Altersklassen nicht statt.

Für die älteren Jahrgänge ( A-,B-, C- und D-Junioren) geht es dagegen um den Kreismeistertitel im Futsal sowie die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften.

Den Auftakt machen die D-Junioren: 31 Teams starten in die Vorrunde am 30. November und 6. Dezember, für die Endrunde am 10. Januar 2026 qualifizieren sich die zwölf besten Mannschaften.

Die C-Junioren (26 Teams) spielen ihre Vorrunden am 7. und 14. Dezember; die Endrunde findet am 18. Januar 2026 statt.

Kurz vor der Weihnachtspause, am 20. Dezember, starten die B-Junioren in die Titelkämpfe. Von den 14 angemeldeten Teams erreichen nach der Vorrunde die zehn besten die Endrunde am 11. Januar 2026.

Die A-Junioren treten bereits am 21. Dezember in den Kampf um Punkte und den Kreismeistertitel ein; eine Vorrunde ist in dieser Altersklasse nicht vorgesehen.

In allen Altersklassen außer E- und F-Junioren wird nach den internationalen FIFA-Futsal-Regeln gespielt.

Termine unter:


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 05.11.2025 um 21:46 von: (Aktueller Stand vom 05.11.2025 um 22:12)
https://www.facebook.com/600013648579670/posts/1367442181836809