Martini Messe

Die Martini-Messe beschließt Mitte Oktober die großen Messen und Märkte im Taubertal. Als Veranstaltungshöhepunkt in der Kreisstadt Tauberbischofsheim sorgt sie mit großem Vergnügungspark und einem umfangreichen Rahmenprogramm für Unterhaltung und gute Laune. 

Martini-Messe 2025: Buntes Programm für Jung und Alt

Zur Martini Messe präsentieren die TSV Fußballer und Theo's Mobiles Bistro ein vielfältiges und spannendes Programm in der Stadthalle. Musikalische Höhepunkte, köstliche Spezialitäten, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen der Fußballjugend sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

18.10.2025 Messesamstag: Hallengaudi ab 17 Uhr

Der Festbetrieb beginnt um 17:00 Uhr. Bis 20:30 Uhr wird der Musikverein Obereisenbach für musikalische Unterhaltung sorgen. Seit der Gründung der Musikkapelle im Jahr 1906 spielt die Blasmusik in Obereisenbach, einem malerischen Dorf im Hopfenanbaugebiet Tettnang im Bodenseekreis. Die Kapelle weilt einige Tage im Taubertal und freut sich über einen Auftritt bei unserer Martini-Messe. 

Ab 21:00 Uhr Halligalli mit der Partyband DIE VAGABUNDEN. Diese Party- und Stimmungsband besteht aus talentierten und erfahrenen Musikern aus dem gesamten nordbayerischen Raum und bietet ein ausgefeiltes Programm. Party-Musik vom Feinsten. Kommen, sehen, hören, staunen... eine Band aus der Top-Liga der Party- und Stimmungsbands.

Passend zu diesem tollen Programm gibt es am Samstag zwei kulinarische Angebote. Und das Beste: Der Eintritt ist frei.

  • 1. Bild
  • 2. Bild
  • 1. Bildvorschau
  • 2. Bildvorschau

19.10.2025 Messesonntag: Frühschoppen der Vereine & Messefinale

Den Startschuss am Sonntag bildet nach dem Gottesdienst der traditionelle Frühschoppen der Vereine. Ein Messe-Original, das sich Jahr für Jahr von großer Beliebtheit erfreut. Jeder Verein zapft sein eigenes Fässchen Distelhäuser direkt am Tisch an und zelebriert seinen Frühschoppen stimmungsvoll mit der großen Familie der "Bischemer Vereine". Den musikalischen Rahmen bildet ebenfalls traditionell und stimmungsvoll die Stadt- und Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim unter der Leitung von Gustav Endres.

Ab 15 Uhr können die Gäste in der Stadthalle dann Böhmisch-Mährische-Stunden mit den Eiersheimer Musikanten genießen. Rund 25 Musiker sorgen für beste Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

  • 1. Bild
  • 2. Bild
  • 1. Bildvorschau
  • 2. Bildvorschau

Samstag, Sonntag und auch am Montag erwartet die Kaffee- und Kuchenbar der Fußballjugend von 13 - 17 Uhr die Gäste im Foyer der Stadthalle.

Fußballspiele

Bereits am Freitagabend geht es mit unseren B-Junioren los. Die JSG Mittleres Taubertal spielt um 18 Uhr auf dem Nebenplatz gegen die JSG Hundh./Reichh./RaMBo/Tauberhöhe.

Um 13 Uhr startet am Samstag im Stadion der sportliche Teil. Die zweite Frauenmannschaft, die SpG Dittwar/TBB 2 empfängt den SV Ballenberg. Um 16 Uhr findet im Tauberstadion das Lokalderby gegen den FV Lauda statt. In der letzten Saison konnten unsere Männer zu Beginn der Saison auswärts in Lauda gewinnen, während das Rückspiel unentschieden endete. Am Ende der Saison platzierte sich der Gast zwei Plätze vor unserem Team. Auch diese Saison sind beide Teams gut in die Saison gestartet und bestrebt vorne mitzuspielen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen.

Am Sonntag stehen noch zwei Juniorinnen-Spiele an. Um 11:00 spielen die B-Juniorinnen gegen den FC Eichel, um 13:00 die C-Juniorinnen gegen die SC Klinge Seckach.

Kontakt

Reservierungen für den Samstagabend und den Frühshoppen am Sonntagvormittag unter:

Bilder aus den letzten Jahren

  • 1. Bild
  • 2. Bild
  • 3. Bild
  • 4. Bild
  • 5. Bild
  • 6. Bild
  • 7. Bild
  • 8. Bild
  • 9. Bild
  • 10. Bild
  • 11. Bild
  • 12. Bild
  • 13. Bild
  • 14. Bild
  • 1. Bildvorschau
  • 2. Bildvorschau
  • 3. Bildvorschau
  • 4. Bildvorschau
  • 5. Bildvorschau
  • 6. Bildvorschau
  • 7. Bildvorschau
  • 8. Bildvorschau
  • 9. Bildvorschau
  • 10. Bildvorschau
  • 11. Bildvorschau
  • 12. Bildvorschau
  • 13. Bildvorschau
  • 14. Bildvorschau