Nachwuchsfußballerinnen bei AOK zu Gast

Tauberbischofsheim. Gemäß dem Motto „Iss und trink dich fit - und nicht ins Abseits“ besuchten 22 Nachwuchsfußballerinnen mit ihren Trainerinnen und Trainern den überaus lehrreichen Ernährungs-Workshop der AOK im Kundencenter Tauberbischofsheim.

Die Spielerinnen des TSV Tauberbischofsheim wurden von Magdalena Rothengast, Ernährungsfachkraft und Koordinatorin Prävention AOK Heilbronn-Franken, und Kollegin Manuela Mettler im Fußball-Motto dekorierten AOK-Kochstudio herzlich empfangen. Mathias Altmann, Leiter des AOK-Kundencenters in Tauberbischofsheim, hieß die Abordnung der Fußballabteilung ebenso herzlich willkommen. Stefanie Hartnagel, TSV TBB Abteilung Mädchen und Frauenfußball, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Rahmen der Kooperation „AOK-Treff FußballGirls“.

Nach dem Kennenlernen der Ernährungspyramide stand die Praxis im Vordergrund. Wie auch auf dem Spielfeld, erarbeiteten sich die Fußballerinnen gemeinsam das ungeschönte Ergebnis: In Cola und Limonaden befindet sich der höchste Zuckeranteil. Wasser hingegen ist der gesündeste Durstlöscher. Motiviert ging es im Anschluss an die Zubereitung von gesunden Snacks. In kleinen Gruppen durfte geschnippelt, gerührt, gebacken und gekocht werden. Besonders viel Spaß hatten alle gemeinsam beim Probieren der leckeren Kleinigkeiten. Es wurden vegetarische und nichtvegetarische Wraps, eine Linsenbolognese mit Vollkornnudeln, ein Bananenkuchen, Müslischnitten und ein Porridge mit Erdbeeren zubereitet. Nach dem Spülen und Saubermachen der AOK-Küche wurden die Teilnehmerinnen mit tollem Handwerkszeug und leckeren Rezepten im Rucksack verabschiedet.

(Inhalt erstes Bild: Magdalena Rothengast, links im Bild und Manuela Mettler, ebenfalls AOK Heilbronn-Franken, erklären den FußballGirls die Ernährungspyramide. Foto: AOK


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 22.07.2025 um 10:00 von:
https://www.facebook.com/600013648579670/posts/1277525657495129