Interview mit Jens Külsheimer von Jutta Muck

Winterpause, da können wir doch die Zeit nutzen und einen „Insider“ befragen. Torwarttrainer Jens Külsheimer stellt sich den Fragen von „Pressechefin“ Jutta Muck.

JM:
Hallo Jens, vielen Dank für deine Bereitschaft für unsere kleine lockere Interview-Serie Rede und Antwort zu stehen. Deine Funktion im Verein ist Torwarttrainer. Aber vielleicht willst du uns erst einmal was über deine Person und deinen sportlichen Werdegang erzählen.
Jens:
Hallo Jutta, erst mal Danke für dein Interesse an meiner Person.
Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und habe einen 10-jährigen Sohn. Meine fußballerische Laufbahn startete ich im Alter von 5 Jahren und durchlief die Jugendmannschaften des TSV Werbach / TSV Tauberbischofsheim / VFR Uissigheim. Als 18-jähriger A- Jugend Spieler durfte ich schon in der 1. Mannschaft beim VFR Uissigheim als Stammtorhüter spielen und wir schafften es als Meister in die Landesliga aufzusteigen. Danach folgte der Sprung in die Verbandsliga zur SV Viktoria Wertheim. Es folgten danach noch die Stationen VfR Uissigheim , FC Hundheim und zum Abschluss der TSV Buchen mit dem ich 2011 Landesligameister wurde. Dann startete meine Torwarttrainer Zeit.
JM:
Du bist Torwarttrainer für alle drei Männervereine. Läuft dieses Training parallel zum normalen Training oder ziehst du die Torhüter an einem bestimmten Ort und Termin zusammen? Wie viele Torhüter sind es insgesamt und wie wird deren Einsatz koordiniert?
Jens:
Wir sind aktuell 7 Keeper, die ich immer nach TBB beordere, und dort starten wir immer vor dem Mannschaftstraining. Nach dem Torwarttraining, das ungefähr 1-1 ½ Stunden geht, verteile ich die Torhüter auf die entsprechenden Teams.
JM:
Kürzlich stand dein Name als Ersatztorwart in der Aufstellung. Du bist also noch selbst aktiv?
Jens:
Wenn verletzungsbedingt mal Not am Mann ist springe ich auch mal ein.
JM:
Beobachtest du ab und zu auch die Torhüterinnen der Frauenmannschaft?
Jens:
Das ein oder andere Spiel / Training habe ich schon mal angeschaut.
JM:
Dein Sohn hat mir stolz berichtet, dass er jetzt nicht mehr im Tor steht und auf dem Feld jetzt die Tore erzielt. Blutet da dein Torhüterherz?
Jens:
Ja eigentlich schon, da er zu den besten Keepern seines Jahrgangs zählt. Aber die Entwicklung und die Aufnahme als Feldspieler in den A- Kader macht mich natürlich auch sehr stolz.
Und man weiß ja nie vielleicht will er ja eines Tages doch noch ins Tor.
JM:
Wie siehst du als „Insider und Beobachter“ die Situation in den einzelnen Männerteams. Die erste Mannschaft hat ja schwerpunktmäßig mit Verletzungen zu kämpfen. Wie ist in deinen Augen die Chance zum Aufstieg? Die Zweite tat sich bisher schwer, dafür überrascht die Dritte. Siehst du ab und zu auch Spiele dieser Teams?
Jens:
Die 1. Mannschaft steht ja aktuell auf dem 2. Tabellenplatz und mit allen an Bord ist der Aufstieg auf alle Fälle noch drin. Die 2. Mannschaft wird sich bestimmt in der Klasse halten. Und die 3. Mannschaft überrascht und der Aufstieg ist vielleicht ja noch möglich.
JM:
Hast du Sorge, dass auch diese Saison auf Grund von Corona wieder abgebrochen werden könnte?
Jens:
Natürlich hoffe ich das wir die Saison zu Ende spielen können und die Meisterschaft feiern können. Aber es ist leider alles möglich in der jetzigen Zeit.
JM:
Möchtest du unseren Lesern und Fans noch was sagen?
Jens:
Danke für die Unterstützung und bleibt alle weiterhin mit dabei.
Und ein großes Lob an dich Jutta für deinen Einsatz für den Verein, denn keiner macht so schöne Bilder wie du.
JM:
Danke für das Kompliment.
Und vielen Dank für dieses Interview und dein Engagement im Verein.